Aktuelles
- Details
In Nachfolge des EU-Austauschprogramm COMENIUS, welches die IGS Nieder-Olm in den Jahren 2013-15 durchführte, fand Mitte des vergangenen Monats (14.-21.Mai) der nun schon zweite klassische Schüleraustausch der IGS mit dem Collège François Mitterand aus dem französischen Alpenstädtchen Veynes statt.
- Details
Am Samstag, dem 21. April 2018 veranstaltet der Förderverein der IGS Nieder-Olm zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr einen Teenie-Basar Frühjahr / Sommer. Der Basar findet in der Mensa der IGS Nieder-Olm statt. Der komplette Erlös kommt der Schule und den Kindern zugute! Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
- Details
Dank der Kooperation mit dem 05er Klassenzimmer des 1. FSV Mainz informierten sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfach Sport des Jahrgangs 9 vor den Osterferien über verschiedene Berufsmöglichkeiten im Bereich Sport.
- Details
Selbstgebackener Kuchen und sechzig Schokobrötchen sind am Dienstag, dem 14.03.2017, von Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 verkauft worden. Im Rahmen des 05er-Klassenzimmers werden die Einnahmen in Höhe von 73 EUR gespendet und von "Mainz 05 hilft e.V." an die Tafeln der Umgebung weitergeleitet. Vielen Dank an die Neuntklässler für ihr Engagement!
- Details
Es fließt wieder Blut in Essenheim und kurze Zeit später fließen tausende Liter Wein die Essenheimer Hauptstraße hinab. Am 5. März stellte Andreas Wagner seinen neuesten Kriminalroman „Winzerrache“ in der IGS-Bibliothek vor.
- Details
Tod unter dem Mulcher, eine CO2-Vergiftung, ein Messerstich ins Herz – drei Morde, drei tote Winzer, drei Fälle für Kurt-Otto-Hattemer, die „Miss Marple von Essenheim“.
- Details
Der Sportleistungskurs der MSS 11 und das WPF "Sport und Gesundheit" der Klasse 10 verbrachten vom 3. bis 9. Februar ihren Skischullandheimaufenthalt in der Olympiaregion Seefeld/Tirol.
- Details
Diese Veranstaltung führen wir zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) durch. Ziel des Projekts „Berufswege im Dialog“ ist es, Schülerinnen und Schülern die Entscheidung der Berufswahl zu erleichtern. In Workshops, die von erfolgreichen Unternehmern und Führungskräften geleitet werden, erfahrt ihr, wie sich Berufswege entwickeln können.
Für die Jahrgänge 9 und 11 handelt es sich um eine schulische Veranstaltung, der Jahrgang 10 ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.
- Details
In der Woche vom 22.01.18 bis zum 26.01.18 fanden an der IGS Nieder-Olm für alle Schülerinnen und Schüler Themenwochen statt, im Jahrgang 9 befassten wir uns mit dem Thema “Recht und Rechtsprechung“.
- Details
Am 5.Dezember 2017 fand der Schulentscheid der IGS Nieder-Olm in der schuleigenen Bibliothek statt. Die vier Sieger der Klassenwettbewerbe in den 6. Klassen traten hierbei gegeneinander an, um den Schulsieger zu ermitteln. Zunächst mussten Sina Siederer (6c), Christine Berg (6d), Lena Kuznicki (6a) und Joona Gerlach (6b) einen selbstgewählten Textausschnitt aus einem Buch vorstellen und vorlesen.