2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

wir haben die Meldung erhalten, dass die DB Regiobus Mitte wohl aktuell am 28. und 29.4. bestreikt werden soll.

Sollte dies eintreten, werden die seit 1.4. verkehrenden neuen Linien der Mainzer Mobilität an diesen Tagen vermutlich auch vollständig ausfallen (inkl. Schulverkehr), da diese fast ausschließlich von DB Regiobus gefahren werden.

Inwiefern die Leistungen der ORN/DRM außerhalb der Mainzer Mobilität betroffen sind, liegt uns noch nicht vor.

Mit dem Programm "Romain Rolland" für die jetzigen 7. und 8. Klassen (2022/23 in 8. und 9. Klassen) hat das Land Rheinland-Pfalz zusammen mit seiner Partnerregion Burgund sehr erfolgreich und äußerst kostengünstig gleich zwei Austauschprogramme entwickelt, die exklusiv rheinland-pfälzischen und burgundischen Schülerinnen und Schülern zugutekommen.

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

das aktuelle Informationsschreiben des Bildungsministeriums zum weiteren Vorgehen an rheinland-pfälzischen Schulen finden Sie hier.

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

bitte beachten Sie das aktuelle Schreiben des Ministeriums zum Testkonzept und zu den Absonderungsregelungen. Sie können es hier herunterladen.

Bitte informieren Sie sich vorab über unsere Schule mit den Filmbeiträgen, die Sie hier finden.

Fragen dazu und zur Anmeldung beantworten wir Ihnen gerne am Donnerstag, 13.01.2022 ab 19.30 Uhr in einer digitalen Fragestunde.

Ihre Fragen schicken Sie bitte vorab per Mail an die Stufenleiterin 5/6, Frau Esther Braun (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Antworten erhalten Sie dann bei der digitalen Info-Veranstaltung.

Den Link zur Teilnahme finden Sie hier

 

Die neue Ausgabe der Elterninformation IGSinfo online ist erschienen. Sie können diese und vergangene Ausgaben hier herunterladen.

 

Der ehemalige DDR-Spitzenturner Wolfgang Thüne stellte diese Frage seinem Fluchthelfer und westdeutschen Kollegen Eberhard Gienger, als dieser ihn in einer spontanen Fluchtaktion in seinem Privatwagen von Bern nach Freiburg im Breisgau fuhr. Die Einschränkung der Grundrechte in der DDR wurde durch den Besuch des Zeitzeugen für die Schüler:innen der MSS 12 lebendig.

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

das aktuelle Schreiben des Bildungsministeriums finden Sie hier.

Liebe Gäste!
 
In diesem Jahr präsentieren wir uns - wenn auch nur in „abgespeckter“ Form - wieder in Präsenz.
All‘ diejenigen, die sich in dieser angespannten Situation nicht zu uns begeben wollen, aufgrund der Beschränkungen keinen Einlass erhalten oder sonstiger Umstände unseren „Tag der offenen Tür“ verpassen, machen wir folgende Alternativangebote:
Sie können sich hier die Filme anschauen, die im letzten Jahr anlässlich der digitalen Vorstellung unserer Schule entstanden sind. Außerdem haben Sie auch am 13.01.2022 um 19.30 Uhr in einer Online-Veranstaltung die Möglichkeit, sich weiter über unsere Schule zu informieren.