Aktuelles
- Details
Kurz vor den Sommerferien, am 15. Juni 2018, wurden 86 Schülerinnen und Schüler der IGS Nieder-Olm verabschiedet.
- Details
Den Ferienplan für das Schuljahr 2018-19 können Sie sich hier als pdf-Datei downloaden.
- Details
Am Mittwoch, den 06.06.2018 ging es für 50 Schüler und Schülerinnen des WPF Französisch Kurses der 6. Und 7. Klassen für einen Tag in die französische Stadt Metz. Unter Begleitung von Frau Perugini-Stöckle, Frau Rigoni, Frau Dejung und Frau Schüller durften die jungen Fremdsprachenlerner endlich das bisher in der Schule gelernte Französisch in unserem Nachbarland anwenden und erste Erfahrungen der authentischen Verständigung mit Muttersprachlern sammeln.
- Details
Im Rahmen der GL-Unterrichtsreihe zum Nationalsozialismus besuchten unsere 9. Klassen das Konzentrationslager Osthofen.
- Details
Anlässlich des Internationalen Tags der Milch besuchte das WPF Ökologie 9 zusammen mit ihren Lehrerinnen den Bauernhof Gill in Bodenheim. Der Besuch erfolgte auf Einladung der "milag" und lief unter dem Motto "Milch trifft Kunst", da zwei Graffitikünstler (Carl Kenz, Zeso) einen Silo besprüht hatten. Dieser wurde von Umweltministerin Höfgen bei sengender Hitze feierlich eingeweiht.
- Details
Schon zum vierten Jahr in Folge besuchten Siebtklässler der IGS Nieder-Olm Schüler unserer Austauschschule in Bussolengo, Verona. Nach dem Besuch der Italien-AG gut vorbereitet, fuhren 25 Schüler in der Woche vor den Osterferien im März in die gastgebenden italienischen Familien.
- Details
Im Rahmen der SV-Sportnacht trat eine Auswahlmannschaft des IGSNO-Kollegiums gegen Auswahlmannschaften der Schüler an. Souverän siegte das Team um MSS-Leiter Jochen Barth mit 4:2 (gegen die Sek. I), 4:2 (gegen die MSS 11) und 1:0 (gegen die MSS 12). Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme unserer beiden Referendarinnen und unseres FSJlers, ohne die der Abend nicht so erfolgreich verlaufen wäre.
- Details
Im Rahmen des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“ des Landes Rheinland-Pfalz gastieren im Augenblick zwei Künstler an unserer Schule – eine Schauspielerin und ein Schriftsteller. Ganz nach dem Motto „And Action!“ geht es spannend, morbide und ereignisreich zu.
- Details
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Wege in den inklusiven Sportunterricht" besuchten am 6. Mai Sportlehrerinnen und Sportlehrer aus Rheinland-Pfalz die IGS. Sie sahen sich jeweils eine Unterrichtsstunde in Klasse 10 und Klasse 8 an. Die Stunden sind im Anschluss mithilfe des rheinland-pfälzischen Inklusionsmodells analysiert worden. Dabei zeigte sich erneut, wie hilfreich gegenseitige Hospitationen und der regelmäßige Austausch sind, um die Herausforderungen eines erfolgreichen inklusiven Sportunterrichts zu meistern.
- Details
Am Mittwoch, 16.5.2018 reisten 6 SchülerInnen der Ruder-AG traditionell zur sgn. Talentregatta der Hessischen Schulruderer nach Wiesbaden an. Ausgestattet mit neongrünen T-Shirts - noch in 300m Entfernung gut erkennbar- und großer Begeisterung trafen wir füh am Wiesbadener Hafen ein.